VDA 6.8 – Prüfung zum zertifizierten Prozess-Auditor (VDA ID 962)
Das Prozessaudit VDA 6.8 ist eine wirksame Vorgehensweise zur Beurteilung von Prozessen in der Supply Chain.
Um VDA 6.8-Prozessaudits durchführen zu können, sind umfassende Kenntnisse, Erfahrungen und Kompetenzen notwendig, daher ist die Qualifizierung relevanter Personen unumgänglich. Die Prüfung zum zertifizierten VDA 6.3 Auditor bietet den Teilnehmern einen offiziellen Qualifikationsnachweis, der genau diese Fähigkeiten von neutraler Seite bestätigt.
Inhalte
Die Prüfung findet in Form einer Auditsimulation statt. Die Bewertung ist auf das Auftreten als Auditor im Rahmen der Simulation ausgerichtet. Dabei werden die Auditvorbereitung, das Auditorenverhalten während der Simulation sowie die Nachbereitung beurteilt. Die Prüfung besteht aus einer Vorbereitungsphase (25 Minuten), der Simulation (20 Minuten), der Formulierung von Feststellungen (5 - 10 Min.) und einem weiteren Interview (5 - 10 Min). Für die Vorbereitung sind die im Rahmen der besuchten VDA-Schulungen gereichten schriftlichen Hilfsmittel (inkl. VDA 6.8 Band) zugelassen und müssen eigenständig zum Prüfungstag mitgebracht werden.
Die aktuellen Prüfungsordnungen des VDA QMC aus 2023 finden Sie hier zum Download:
Durchführungsbestimmungen für VDA QMC Prüfungen
Ordnung zur Regelung der Prüfungsverfahren
Zur Veranstaltung
- Zielgruppe: Diese Prüfung richtet sich an Prozess-Auditoren VDA 6.8 in der Supply Chain.
- Voraussetzung: Eine Zulassung zur Prüfung erfolgt erst nach erfolgreicher Antragsprüfung. Nachzuweisen sind dabei die Teilnahme an der Schulung „VDA 6.8 – Qualifizierung zum Prozess-Auditor (VDA ID 961)“ oder "VDA 6.8 für VDA 6.3 Prozess-Auditoren (VDA ID 966)", der Nachweis über eine mindestens dreitägige Auditorenqualifikation auf Basis DIN EN ISO 19011 (z. B. VDA-Auditor) sowie mindestens fünf Jahre Industrieerfahrung, davon mindestens zwei Jahre in logistikbezogenen Tätigkeitsbereichen. Die genauen Anforderungen entnehmen Sie bitte unserem Antragsformular, welches wir auf Anfrage gerne zusenden.
-
Zertifikat: Nach dem Bestehen der schriftlichen und mündlichen Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat mit registrierter Nummerierung und den dazugehörigen Eintrag in die Datenbank des VDA QMC. Das Zertifikat ist fünf Jahre gültig.
Bitte kontaktieren Sie uns. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein konkretes Angebot und stimmen Termine mit Ihnen ab.
Für offene Seminare melden Sie sich bitte formlos per e-Mail an (Kontakt).