Forderungen der DIN EN ISO 9001

  • Überwachen, Kalibrieren und Instandhalten von Prüfmitteln
  • Prüfmittel identifizieren (Nummernsystem), mit denen die Konformität von Produkten / Dienstleistungen nachgewiesen wird
  • Geeignete Prüfmittel auswählen
  • Prüfmittel kennzeichnen und überwachen / regelmäßig kalibrieren
  • Prüfmittel vor Beeinträchtigung schützen
  • Geforderte „Genauigkeit“ festlegen (Grenzwert für Messabweichungen)
  • Kalibrierprozess festlegen (dokumentierte Kalibrieranleitungen)
  • Messunsicherheit ermitteln
  • Aufzeichnungen führen
  • Kalibrierstatus kennzeichnen (z. B. Aufkleber)
  • regelmäßige Überprüfungen
  • Rückführbarkeit / Rückverfolgbarkeit sicherstellen
  • … und …
  • Gültigkeit früherer Messergebnisse bewerten, wenn festgestellt wird, dass das Messmittel ungeeignet ist

Zurück  Weiter